verwuzeln

verwuzeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverwuzel
duverwuzelst
er, sie, esverwuzelt
Präteritum ichverwuzelte
Konjunktiv II ichverwuzelte
Imperativ Singularverwuzel!
Pluralverwuzelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verwuzelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verwuzeln

Worttrennung:

ver·wu·zeln, Präteritum: ver·wu·zel·te, Partizip II: ver·wu·zelt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈvuːt͡sl̩n]
Hörbeispiele:
Reime: -uːt͡sl̩n

Bedeutungen:

[1] bairisch: in eine unordentliche Form bringen

Sinnverwandte Wörter:

[1] verwirren

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Neubearbeitung auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 38. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 1997, ISBN 3-215-07910-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy).
[1] Ludwig Zehetner: Bairisches Deutsch. Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern. 4. Auflage. edition vulpes, Regensburg 2014, ISBN 3-939112-50-1 „verwuzeln, verwutzeln“, Seite 365.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.