vinculum
vinculum (Latein)
Substantiv, n
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | vinculum | vincula |
Genitiv | vinculī | vinculōrum |
Dativ | vinculō | vinculīs |
Akkusativ | vinculum | vincula |
Vokativ | vinculum | vincula |
Ablativ | vinculō | vinculīs |
Worttrennung:
- vin·cu·lum, Genitiv: vin·cu·li
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: Band, Schlinge, Strick
- [2] klassischlateinisch, metonymisch, im Plural: Sandalen
- [3] klassischlateinisch, metonymisch, im Plural: Fesseln (eines Gefangenen)
- [4] klassischlateinisch, metonymisch: Gefängnis
- [5] klassischlateinisch, übertragen, bildlich: Band, Fessel (als einschränkendes Mittel)
- [6] klassischlateinisch, übertragen, bildlich: Band des Zusammenhaltes
- [7] neulateinisch, Anatomie: Band, Fessel
Unterbegriffe:
- [7] vincula tendinum, vinculum longum vinculum breve
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[6] Band des Zusammenhaltes
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Lateinischer Wikipedia-Artikel „vinculum“
- [1–6] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „vinculum“ (Zeno.org)
- [1–6] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „vinculum“
- [7] Gerhard Ahrens: Medizinisches und naturwissenschaftliches Latein, 2. Auflage, 1992, Langenscheidt, Seite 224 Eintrag „vinculum“, ISBN 3-324-00338-5
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.