volllabern

volllabern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichlabere voll
dulaberst voll
er, sie, eslabert voll
Präteritum ichlaberte voll
Konjunktiv II ichlaberte voll
Imperativ Singularlabere voll!
Plurallabert voll!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vollgelabert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:volllabern

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

vollabern

Worttrennung:

voll·la·bern, Präteritum: la·ber·te voll, Partizip II: voll·ge·la·bert

Aussprache:

IPA: [ˈfɔlˌlaːbɐn]
Hörbeispiele:  volllabern (Info)

Bedeutungen:

[1] permanent und ohne Ende auf jemanden einreden

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv voll als Verbzusatz und dem Verb labern

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „volllabern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „volllabern
[1] Duden online „volllabern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.