vorfühlen

vorfühlen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfühle vor
dufühlst vor
er, sie, esfühlt vor
Präteritum ichfühlte vor
Konjunktiv II ichfühlte vor
Imperativ Singularfühl vor!
fühle vor!
Pluralfühlt vor!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vorgefühlt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vorfühlen

Worttrennung:

vor·füh·len, Präteritum: fühl·te vor, Partizip II: vor·ge·fühlt

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯ˌfyːlən]
Hörbeispiele:  vorfühlen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: mit Zurückhaltung versuchen, im Vorhinein etwas zu erfahren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel vor als Verbzusatz und dem Verb fühlen

Sinnverwandte Wörter:

[1] erkunden, sondieren

Beispiele:

[1] Wir wollen schon mal vorfühlen, zu welcher Entscheidung die Mitglieder tendieren.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorfühlen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvorfühlen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.