wau
wau (Deutsch)
Interjektion, Onomatopoetikum
Worttrennung:
- wau
Aussprache:
- IPA: [vaʊ̯]
- Hörbeispiele: wau (Info)
- Reime: -aʊ̯
Bedeutungen:
- [1] kindersprachlich: Laut, der beim Bellen eines Hundes entsteht
Herkunft:
- akustische Wahrnehmung des Menschen, wenn ein Hund seinen spezifische Laut von sich gibt (onomatopoethisch)
Synonyme:
- [1] wuff
Oberbegriffe:
- [1] Tierlaut, Laut
Beispiele:
- [1] "Wau!", brüllte der Köter, und ich erschrak.
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hund“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Eintrag „wau, wau“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.