wegangeln

wegangeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichangel weg
angele weg
angle weg
duangelst weg
er, sie, esangelt weg
Präteritum ichangelte weg
Konjunktiv II ichangelte weg
Imperativ Singularangel weg!
angele weg!
angle weg!
Pluralangelt weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggeangelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegangeln

Worttrennung:

weg·an·geln, Präteritum: an·gel·te weg, Partizip II: weg·ge·an·gelt

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌʔaŋl̩n]
Hörbeispiele:  wegangeln (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, umgangssprachlich: (etwas oder jemanden) schnell und planvoll für sich sichern, weil klar ist, dass jemand anderes sich auch dafür interessiert

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb angeln

Synonyme:

[1] wegfangen, wegfischen, wegschnappen

Sinnverwandte Wörter:

[1] wegnehmen

Beispiele:

[1] Sie hatte ein besonderes Talent dafür, ihren Kolleginnen die besonders reichen Freier wegzuangeln.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegangeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegangeln
[1] The Free Dictionary „wegangeln
[1] Duden online „wegangeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.