wegkönnen

wegkönnen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkann weg
dukannst weg
er, sie, eskann weg
Präteritum ichkonnte weg
Konjunktiv II ichkönnte weg
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggekonnt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegkönnen

Worttrennung:

weg·kön·nen, Präteritum: konn·te weg, Partizip II: weg·ge·konnt

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌkœnən]
Hörbeispiele:  wegkönnen (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: die Möglichkeit haben zu gehen, den Ort, an dem man ist, zu verlassen
[2] entsorgt/weggeworfen werden dürfen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb können

Synonyme:

[1] fortkönnen

Gegenwörter:

[1, 2] bleiben können

Beispiele:

[1] Wenn ich wegkönnte, würde ich sofort mitkommen, aber es geht wirklich nicht.
[1] Wegen des Streiks habe ich nicht aus Hamburg weggekonnt.
[2] Können die Kopien jetzt weg? Oder brauchen wir die später doch noch?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] nicht wegkönnen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegkönnen
[1, 2] Duden online „wegkönnen

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.