wegrosten

wegrosten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichroste weg
durostest weg
er, sie, esrostet weg
Präteritum ichrostete weg
Konjunktiv II ichrostete weg
Imperativ Singularrost weg!
roste weg!
Pluralrostet weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggerostet sein
Alle weiteren Formen: Flexion:wegrosten

Worttrennung:

weg·ros·ten, Präteritum: ros·te·te weg, Partizip II: weg·ge·ros·tet

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌʁɔstn̩]
Hörbeispiele:  wegrosten (Info)

Bedeutungen:

[1] weniger werden, dann verschwinden, weil krümeliger Rost das stabile Eisen ersetzt

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb rosten

Sinnverwandte Wörter:

[1] auflösen, verschwinden, verwittern, zersetzen

Gegenwörter:

[1] bleiben

Beispiele:

[1] Das untere Teil des Zaunpfahles ist schon weggerostet.
[1] Damit das Rohr nicht wegrostet, muss es gegen Feuchtigkeit von außen geschützt werden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] völlig wegrosten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegrosten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegrosten
[1] Duden online „wegrosten

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.