weinhaltig

weinhaltig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
weinhaltig
Alle weiteren Formen: Flexion:weinhaltig

Worttrennung:

wein·hal·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯nˌhaltɪç], [ˈvaɪ̯nˌhaltɪk]
Hörbeispiele:  weinhaltig (Info),  weinhaltig (Info)

Bedeutungen:

[1] Wein enthaltend

Herkunft:

Kompositum aus dem Substantiv Wein und dem Adjektiv haltig

Beispiele:

[1] Das bekannteste weinhaltige Getränk ist der Wermut.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] weinhaltige Getränke

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „weinhaltig
[1] Duk Ho Lee: Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Sprache. de Gruyter, Berlin und New York 2005, ISBN 978-3-11-018197-5, Seite 315, Eintrag „weinhaltig“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.