wiedergrüßen

wiedergrüßen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgrüße wieder
dugrüßt wieder
er, sie, esgrüßt wieder
Präteritum ichgrüßte wieder
Konjunktiv II ichgrüßte wieder
Imperativ Singulargrüß wieder!
grüße wieder!
Pluralgrüßt wieder!
PerfektPartizip IIHilfsverb
wiedergegrüßt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wiedergrüßen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: wiedergrüssen

Worttrennung:

wie·der·grü·ßen, Präteritum: grüß·te wie·der, Partizip II: wie·der·ge·grüßt

Aussprache:

IPA: [ˈviːdɐˌɡʁyːsn̩]
Hörbeispiele:  wiedergrüßen (Info)

Bedeutungen:

[1] einen Gruß, der an einen gerichtet ist, erwidern; in gleicher Weise mit einem Gruß reagieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel wieder als Verbzusatz und dem Verb grüßen

Synonyme:

[1] zurückgrüßen

Beispiele:

[1] Warum hat der Herr Meier denn nicht wiedergegrüßt? Hat der uns nicht gesehen?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wiedergrüßen
[1] Duden online „wiedergrüßen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wiedergrüßen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.