wit
wit (Niederländisch)
Adjektiv, Adverb
Positiv | Komparativ | Superlativ | |
---|---|---|---|
Grundform | wit | witter | witst |
Beugungsform | witte | wittere | witste |
Worttrennung:
- wit, Komparativ: wit·ter, Superlativ: witst
Aussprache:
- IPA: [wɪt]
- Hörbeispiele: wit (Info)
Bedeutungen:
- [1] von weißer Farbe
Beispiele:
- [1] Krijgen we een witte kerst in 2013?
- Bekommen wir 2013 weiße Weihnachten?
Redewendungen:
- [1] bij iemand een wit voetje hebben — bei jemandem einen Stein im Brett haben
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] witte wijn, Wit Huis
Wortbildungen:
- wittebrood, zwart-wit
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, n
n | Singular | Plural |
---|---|---|
Wortform | het wit | de witten |
Diminutiv | het witje | de witjes |
Worttrennung:
- wit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [wɪt]
- Hörbeispiele: wit (Info)
Bedeutungen:
- [1] die weiße Farbe
- [2] unbedruckte Bereiche auf einer Seite
- [3] Kurwort für Weißbrot
Beispiele:
- [1] Wit is geen bonte kleur.
- Weiß ist keine bunte Farbe.
Übersetzungen
[3] Kurwort für Weißbrot
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Van Dale Onlinewoordenboek: „wit“
- [1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Wit (kleur)“
wit (Westfriesisch)
Konjugierte Form
Worttrennung:
- wit
Aussprache:
- IPA: [vɪt]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
wit ist die Umschrift folgender Wörter:
- Gotisch: 𐍅𐌹𐍄 (wit)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.