xocolata

xocolata (Katalanisch)

Substantiv, f

Singular Plural
la xocolata les xocolates

Worttrennung:

xo·co·la·ta

Aussprache:

IPA: östlich: [ʃukuˈɫatə], westlich: [t͡ʃokoˈɫata]
Hörbeispiele:  xocolata (Info)

Bedeutungen:

[1] Lebensmittel: die Schokolade

Herkunft:

[1] Das Wort leitet sich vom Namen des ersten kakaohaltiges Getränkes ab, dem Xocóatl der Azteken. Xócoc = bitter; atl = Wasser: Xocóatl bedeutet also "bitteres Wasser" bzw. "Kakaowasser". Es war eine Mischung aus Wasser, Kakao, Vanille und scharfem Pfeffer. Der Name hierfür entstammt dem Namen der mittelamerikanischen Gottheit Quetzalcoatl, der eine Art Schutzpatron der Kakaopflanze war.

Beispiele:

[1] Als nens els agrada la xocolata.
Kleine Kinder essen gerne Schokolade.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] una rajola de xocolata – ein Riegel Schokolade
[1] xocolata desfeta – heiße Schokolade, Trinkschokolade
[1] xocolata amb llet – Milchschokolade
[1] xocolata sense llet – Pure Schokolade, reine Kakaoschokolade

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „xocolata
[1] Diccionari de la llengua catalana: „xocolata
[1] Gran Diccionari de la llengua catalana: xocolata
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.