zehnteln

zehnteln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzehntele
duzehntelst
er, sie, eszehntelt
Präteritum ichzehntelte
Konjunktiv II ichzehntelte
Imperativ Singularzehntele!
Pluralzehntelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gezehntelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zehnteln

Worttrennung:

zehn·teln, Präteritum: zehn·tel·te, Partizip II: ge·zehn·telt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡seːntl̩n]
Hörbeispiele:  zehnteln (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: in zehn Teile, in Zehntel aufteilen, zerlegen

Oberbegriffe:

[1] zerlegen, zerteilen

Beispiele:

[1] Der Nachlass wurde gezehntelt.
[1] Wir zehntelten den Gewinn.
[1] Der Gastgeber zehntelte den Kuchen für seine Gäste.
[1] Lass Silvia das Material zehnteln, damit jeder etwas bekommt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „zehnteln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzehnteln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.