zertalt
zertalt (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
zertalt | zertalter | am zertaltesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:zertalt |
Worttrennung:
- zer·talt, Komparativ: zer·tal·ter, Superlativ: am zer·tal·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛɐ̯ˈtaːlt]
- Hörbeispiele: zertalt (Info)
- Reime: -aːlt
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung eines Adjektivs in der Form eines Partizips II zum Substantiv Tal mit dem Zirkumfix zer-…-t
Beispiele:
- [1] Diese Landschaft ist von den Erosionserscheinungen so stark zertalt, dass sie wie ein riesiger Irrgarten auf einem fremden Planeten aussieht.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] zertaltes Gebirge
Übersetzungen
[1] von Tälern zerteilt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „zertalt“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „zertalt“ auf wissen.de
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Tatzerl
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.