zeuseln

zeuseln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzeusel
zeusele
zeusle
duzeuselst
er, sie, eszeuselt
Präteritum ichzeuselte
Konjunktiv II ichzeuselte
Imperativ Singularzeusel!
zeusele!
zeusle!
Pluralzeuselt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gezeuselt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zeuseln

Worttrennung:

zeu·seln, Präteritum: zeu·sel·te, Partizip II: ge·zeu·selt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡sɔɪ̯zl̩n]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔɪ̯zl̩n

Bedeutungen:

[1] leichtsinnig mit Feuer hantieren/spielen
[2] gegen jemanden zünseln: jemanden (zu einer unüberlegten Handlung oder Reaktion) herausfordern, reizen

Synonyme:

[1] kokeln, zündeln, zünseln
[2] provozieren

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzeuseln
[1, 2] Duden online „zeuseln
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zeuseln
[1] Hans Bickel, Christoph Landolt; Schweizerischer Verein für die deutsche Sprache (Herausgeber): Duden, Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 1. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2012, ISBN 978-3-411-70417-0, Seite 79.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.