zugipsen

zugipsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgipse zu
dugipst zu
er, sie, esgipst zu
Präteritum ichgipste zu
Konjunktiv II ichgipste zu
Imperativ Singulargips zu!
gipse zu!
Pluralgipst zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugegipst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zugipsen

Worttrennung:

zu·gip·sen, Präteritum: gips·te zu, Partizip II: zu·ge·gipst

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌɡɪpsn̩]
Hörbeispiele:  zugipsen (Info)

Bedeutungen:

[1] (ein Loch) mit dem Material Gips füllen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb gipsen

Sinnverwandte Wörter:

[1] vergipsen, verspachteln, zuschmieren, zuspachteln, zustopfen

Gegenwörter:

[1] aufbohren

Unterbegriffe:

[1] verschließen

Beispiele:

[1] In der Küche ist ein Riss im Putz, der soll zugegipst und dann wieder mit der Originalfarbe überstrichen werden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Loch zugipsen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zugipsen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zugipsen
[*] The Free Dictionary „zugipsen
[1] Duden online „zugipsen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.