zungenfertig

zungenfertig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
zungenfertig zungenfertiger am zungenfertigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:zungenfertig

Worttrennung:

zun·gen·fer·tig, Komparativ: zun·gen·fer·ti·ger, Superlativ: am zun·gen·fer·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈt͡sʊŋənˌfɛʁtɪç], [ˈt͡sʊŋənˌfɛʁtɪk]
Hörbeispiele:  zungenfertig (Info),  zungenfertig (Info)

Bedeutungen:

[1] fähig, gewandt zu sprechen

Synonyme:

[1] eloquent, redegewandt, sprachgewandt

Beispiele:

[1] Mike ist extrem zungenfertig. Er weiß auf alles eine Antwort.

Wortbildungen:

[1] Zungenfertigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zungenfertig
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zungenfertig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzungenfertig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.