zurückerwarten

zurückerwarten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens icherwarte zurück
duerwartest zurück
er, sie, eserwartet zurück
Präteritum icherwartete zurück
Konjunktiv II icherwartete zurück
Imperativ Singularerwarte zurück!
Pluralerwartet zurück!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zurückerwartet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückerwarten

Worttrennung:

zu·rück·er·war·ten, Präteritum: er·war·te·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·er·war·tet

Aussprache:

IPA: [t͡suˈʁʏkʔɛɐ̯ˌvaʁtn̩]
Hörbeispiele:  zurückerwarten (Info)

Bedeutungen:

[1] davon ausgehen, dass jemand zum genannten Zeitpunkt erscheint

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zurück als Verbzusatz und dem Verb erwarten

Sinnverwandte Wörter:

[1] avisieren

Beispiele:

[1] Eigentlich hatte ich unsere Chefin schon für gestern zurückerwartet.
[1] Er ist leider momentan außer Hause, aber wir erwarten ihn bald zurück. Wenn Sie warten mögen?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] bald, morgen, für gestern zurückerwarten, jemanden sehnlichst zurückerwarten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückerwarten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurückerwarten
[1] The Free Dictionary „zurückerwarten
[1] Duden online „zurückerwarten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.