zurückverweisen

zurückverweisen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverweise zurück
duverweist zurück
er, sie, esverweist zurück
Präteritum ichverwies zurück
Konjunktiv II ichverwiese zurück
Imperativ Singularverweise zurück!
Pluralverweist zurück!
verweiset zurück!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zurückverwiesen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückverweisen

Worttrennung:

zu·rück·ver·wei·sen, Präteritum: ver·wies zu·rück, Partizip II: zu·rück·ver·wie·sen

Aussprache:

IPA: [t͡suˈʁʏkfɛɐ̯ˌvaɪ̯zn̩]
Hörbeispiele:  zurückverweisen (Info)

Bedeutungen:

[1] über ein Thema: nicht annehmen; an die Stelle, die den Sachverhalt vorher behandelte, schicken
[2] auf etwas anderes hinweisen, das vorher stattgefunden hat oder bereits existiert; einen Rückbezug herstellen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zurück als Verbzusatz und dem Verb verweisen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abweisen, rücksenden, zurückschicken, zurückweisen
[2] rückbeziehen, rückdeuten, rückführen, rückkoppeln

Gegenwörter:

[1] annehmen, behandeln
[2] prognostizieren

Beispiele:

[1] Das Beschwerdegericht hat die Sache an das Amtsgericht zurückverwiesen.
[2] Die Handlung, die ganz deutlich auf die prekäre Ausgangssituation zurückverweist, ist natürlich trotzdem nicht zu entschuldigen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] an die vorherige Instanz zurückverweisen, in die Beratung zurückverweisen, in den Ausschuss zurückverweisen
[2] auf etwas (Akkusativ) zurückverweisen

Wortbildungen:

Zurückverweisung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückverweisen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurückverweisen
[1] The Free Dictionary „zurückverweisen
[1] Duden online „zurückverweisen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzurückverweisen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: zurückverwiesen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.