zureiten

zureiten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichreite zu
dureitest zu
er, sie, esreitet zu
Präteritum ichritt zu
Konjunktiv II ichritte zu
Imperativ Singularreit zu!
reite zu!
Pluralreitet zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugeritten sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zureiten

Worttrennung:

zu·rei·ten, Präteritum: ritt zu, Partizip II: zu·ge·rit·ten

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌʁaɪ̯tn̩]
Hörbeispiele:  zureiten (Info)

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb haben: einem Reittier beibringen, einen Reiter zu tragen und auf dessen Hilfen/Befehle zu reagieren
[2] Hilfsverb sein: sich auf einem Reittier in Richtung auf etwas oder jemanden hinbewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb reiten

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausbilden, einreiten

Beispiele:

[1] Die Stute wurde als Dreijährige zugeritten.
[2] Er kam direkt auf mich zugeritten.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zureiten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zureiten
[1, 2] The Free Dictionary „zureiten
[1, 2] Duden online „zureiten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzureiten

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Urzeiten, Zenturie, zurieten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.