zusammenhocken

zusammenhocken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhocke zusammen
duhockst zusammen
er, sie, eshockt zusammen
Präteritum ichhockte zusammen
Konjunktiv II ichhockte zusammen
Imperativ Singularhock zusammen!
hocke zusammen!
Pluralhockt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengehockt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenhocken

Worttrennung:

zu·sam·men·ho·cken, Präteritum: hock·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·hockt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌhɔkn̩]
Hörbeispiele:  zusammenhocken (Info),  zusammenhocken (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, auch reflexiv: (viel) Zeit miteinander verbringen, dabei intensiv miteinander reden oder gemeinsam einer Aktivität (im Sitzen) nachgehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb hocken

Sinnverwandte Wörter:

[1] zusammengehören, zusammenkommen, zusammenleben, zusammensein, zusammensitzen, zusammentreffen, zusammentreten, zusammenwohnen
[1] palavern, treffen

Gegenwörter:

[1] allein sein

Unterbegriffe:

[1] abhängen

Beispiele:

[1] Musst du immer mit dem Benny zusammenhocken? Was macht ihr eigentlich die ganze Zeit?
[1] Wir müssen uns mal zusammenhocken und in Ruhe darüber reden, wie es weitergehen soll.
[1] Alle sind sie am Küchentisch zusammengehockt und haben dem Opa zugehört.
[1] Die sechsköpfige Familie musste in einem winzigen Kellerloch zusammenhocken.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ständig zusammenhocken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusammenhocken
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenhocken
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „zusammenhocken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zusammenhocken
[1] Duden online „zusammenhocken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzusammenhocken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.