zusammenreimen

zusammenreimen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichreime zusammen
dureimst zusammen
er, sie, esreimt zusammen
Präteritum ichreimte zusammen
Konjunktiv II ichreimte zusammen
Imperativ Singularreim zusammen!
reime zusammen!
Pluralreimt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengereimt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenreimen

Worttrennung:

zu·sam·men·rei·men, Präteritum: reim·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·reimt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʁaɪ̯mən]
Hörbeispiele:  zusammenreimen (Info)

Bedeutungen:

[1] sich aus einzelnen Hinweisen eine Antwort auf eine Frage ableiten/geben
[2] unpersönlich: Sinn oder ein positives Ergebnis ergeben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb reimen

Sinnverwandte Wörter:

[1] ahnen, denken, deuten, erklären, kombinieren, sich einen Reim machen, vermuten
[2] funktionieren, gehen, klappen, passen

Beispiele:

[1] Das habe ich mir schon zusammengereimt gehabt.
[1] Ich habe beide zusammen auf dem Parkplatz gesehen. Den Rest kann man sich ja zusammenreimen.
[1] Ich kann mir das nur so zusammenreimen, dass einer von den beiden nicht zu Hause ist.
[2] Wie soll sich denn das zusammenreimen? Er in Kassel und sie in London?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenreimen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenreimen
[1, 2] The Free Dictionary „zusammenreimen
[1, 2] Duden online „zusammenreimen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.