zusammenschnüren

zusammenschnüren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschnüre zusammen
duschnürst zusammen
er, sie, esschnürt zusammen
Präteritum ichschnürte zusammen
Konjunktiv II ichschnürte zusammen
Imperativ Singularschnür zusammen!
schnüre zusammen!
Pluralschnürt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengeschnürt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenschnüren

Worttrennung:

zu·sam·men·schnü·ren, Präteritum: schnür·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·schnürt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʃnyːʁən]
Hörbeispiele:  zusammenschnüren (Info)

Bedeutungen:

[1] mit einem Band (einer Schnur) umwickeln und dabei zusammenpressen
[2] unpersönlich, übertragen: einem die Luft nehmen, Angst machen oder Trauer auslösen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb schnüren

Sinnverwandte Wörter:

[1] zusammenbinden, zusammenpacken, zusammenpressen, zusammenrollen, zusammenwickeln
[1, 2] zusammendrücken

Gegenwörter:

[1] auffächern, ausbreiten, lösen

Beispiele:

[1] Wir sollten die Zeitungen in handliche Pakete zusammenschnüren, dann sind sie viel leichter zu transportieren.
[1] Das Korsett muss kräftig zusammengeschnürt werden, aber nicht so fest, dass die Atmung behindert wird.
[2] Die Angst um das Kind schnürte mir die Kehle zusammen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] zu einem Paket zusammenschnüren
[2] einem den Hals, das Herz, die Brust, die Kehle zusammenschnüren; die Angst/Sorge schnürt etwas zusammen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenschnüren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenschnüren
[1, 2] The Free Dictionary „zusammenschnüren
[1, 2] Duden online „zusammenschnüren
[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusammenschnüren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.