zwölfe
zwölfe (Deutsch)
Numerale
Nebenformen:
Worttrennung:
- zwöl·fe
Aussprache:
- IPA: norddeutsch: [ˈt͡svœlvə], süddeutsch: [ˈt͡svœlfə]
- Hörbeispiele: zwölfe (Info), —
- Reime: -œlfə
Bedeutungen:
- [1] veraltet, aber in Wendungen noch gebräuchlich: die Kardinalzahl zwischen elf und dreizehn, meist wenn sie alleine steht, selten auch attributiv
Beispiele:
- [1] Man hörte in der Ferne die Turmuhr zwölfe schlagen.
- [1] Birte zählte beim Versteckspielen laut … zehne, elfe, zwölfe! - ich komme!
Redewendungen:
- jetzt schlägst zwölfe
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „zwölf“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zwölf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zwölfe“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.