Abkunft
German
Etymology
From abkommen (“to derive from”). The second element's spelling is a continuation of Middle High German kunft, kumft, from Old High German chumft.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapkʊnft/
Audio: (file)
Noun
Abkunft f (genitive Abkunft, no plural)
- (dated) parentage
- Synonyms: Abstammung, Herkunft
- 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 131:
- „Nein, sie ist Russin“, sagte die Engelhart. „Vielleicht ist der Mann Franzose oder französischer Abkunft, das weiß ich nicht sicher.“
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Abkunft [sg-only, feminine]