Autotroph
See also: autotroph
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˌaʊ̯toˈtʁoːf/
Noun
Autotroph m (weak, genitive Autotrophen, plural Autotrophen)
- (biology, rare) autotroph
- 1896, Arthur Minks, Die protrophie: eine neue Lehensgemeinschaft, in ihren auffälligsten Erscheinungen, pages 204-205:
- Begegnet ein Autotroph bei der Ausbreitung seiner Kruste einem anderen, so gelangt der Wuchs beider zum Stillstande, denn einerseits fehlt nun beiden der unentbehrliche Boden, und andererseits bedarf keiner eines lichenischen Körpers zu seinem Fortkommen.
- When an autotroph encounters another while spreading its crust, the growth of both comes to a halt. This is because, on the one hand, both now lack the essential substrate, and on the other hand, neither requires a lichenized body for its survival.
- 1952, Albrecht Bethe, Allgemeine Physiologie, Springer-Verlag, →ISBN, page 22:
- Bei den vielartigen Möglichkeiten der Autotrophen, CO2 zu assimilieren, erschien es verwunderlich, daß den Heterotrophen diese Fähigkeit ganz verlorengegangen sein sollte.
- Given the diverse possibilities of autotrophs to assimilate CO2, it seemed surprising that heterotrophs should have completely lost this ability.
- 2019 April 15, Jessica Braun, Atmen: Wie die einfachste Sache der Welt unser Leben verändert, Kein & Aber AG, →ISBN:
- Er war — beziehungsweise: sie waren, denn das Leben entstand wohl an mehreren Orten, zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Varianten — wahrscheinlich nur ein bisschen lebendig. Ein Autotroph, der Wasserstoff, Kohlendioxid und Stickstoff verstoffwechselte und Sauerstoff nicht vertrug.
- He was — or rather, they were, for life likely arose in multiple places, at different times, and in various forms — probably only a little bit alive. An autotroph that metabolized hydrogen, carbon dioxide, and nitrogen, and could not tolerate oxygen.
Declension
Declension of Autotroph [masculine, weak]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Autotroph | die | Autotrophen |
| genitive | eines | des | Autotrophen | der | Autotrophen |
| dative | einem | dem | Autotrophen | den | Autotrophen |
| accusative | einen | den | Autotrophen | die | Autotrophen |