Begünstigter
German
Etymology
From begünstigt (“fostered, abetted, benefited”) + -er; a substantivization of begünstigt, past participle of begünstigen.
Pronunciation
- IPA(key): [bəˈɡʏnstɪçtɐ], [bəˈɡʏnstɪktɐ]
Audio: (file) - Hyphenation: Be‧güns‧tig‧ter
Noun
Begünstigter m (adjectival, definite nominative der Begünstigte, genitive (des) Begünstigten, plural Begünstigte, definite plural die Begünstigten, feminine Begünstigte)
- beneficiary (male or of unspecified gender)
Declension
Declension of Begünstigter [masculine, adjectival]
| singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|
| masculine gender | strong declension | |||
| nominative | Begünstigter | Begünstigte | ||
| genitive | Begünstigten | Begünstigter | ||
| dative | Begünstigtem | Begünstigten | ||
| accusative | Begünstigten | Begünstigte | ||
| weak declension | ||||
| nominative | der | Begünstigte | die | Begünstigten |
| genitive | des | Begünstigten | der | Begünstigten |
| dative | dem | Begünstigten | den | Begünstigten |
| accusative | den | Begünstigten | die | Begünstigten |
| mixed declension | ||||
| nominative | ein | Begünstigter | (keine) | Begünstigten |
| genitive | eines | Begünstigten | (keiner) | Begünstigten |
| dative | einem | Begünstigten | (keinen) | Begünstigten |
| accusative | einen | Begünstigten | (keine) | Begünstigten |
Synonyms
- Nutznießer, Nutzenzieher, Vorteilsnehmer
Related terms
Noun
Begünstigter f
- inflection of Begünstigte:
- strong genitive/dative singular
- strong genitive plural