Brautschatz

German

Etymology

Braut +‎ Schatz

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈbʁaʊ̯tˌʃat͡s/
  • Hyphenation: Braut‧schatz
  • Audio:(file)

Noun

Brautschatz m (strong, genitive Brautschatzes, plural Brautschätze)

  1. dowry
    Synonyms: Mitgift, Aussteuer
    • 1843, Brothers Grimm, “Die schöne Katrinelje und Pif Paf Poltrie”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2[1], 5th edition, page 256:
      „Schön Katrinelje, wie viel hast du an Brautschatz?“ „Vierzehn Pfennige baares Geld, drittehalb Groschen Schuld, ein halb Pfund Hutzeln, eine Hand voll Prutzeln, eine Hand voll Wurzeln, / un so der watt: / is dat nig en guden Brutschatt?“
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading