Einlauf

German

Etymology

Back-formation from einlaufen

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈaɪ̯nˌlaʊ̯f/
  • Rhymes: -aʊ̯f
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: Ein‧lauf

Noun

Einlauf m (strong, genitive Einlaufes or Einlaufs, plural Einläufe)

  1. the act of running in
  2. (sports) run-in, finish
  3. (medicine) enema (injection of fluid into the rectum)
    Synonyms: Darmspülung, Irrigation, Klistier
  4. (colloquial) harsh critique
    jemandem einen Einlauf verpassen
    to run someone down
  5. (engineering) entry (place where a liquid or a gas enters a system)
  6. (office) receipt (of mail, documents, etc.)
    Synonym: Eingang

Declension

Hyponyms

  • Akteneinlauf
  • Kontrasteinlauf
  • Nähreinlauf
  • Posteinlauf
  • Zieleinlauf

Derived terms

  • Einlaufbauwerk
  • Einlaufgitter
  • Einlaufkasten
  • Einlaufkind
  • Einlaufrost
  • Einlaufschacht
  • Einlaufstelle
  • Einlaufwette

Further reading

  • Einlauf” in Duden online
  • Einlauf” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache