Empfänger
German
Etymology
From Middle High German enpfengære, enphengære, entvengære, equivalent to empfangen + -er.
Pronunciation
- IPA(key): /ɛmˈpfɛŋɐ/
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: Emp‧fän‧ger
Noun
Empfänger m (strong, genitive Empfängers, plural Empfänger, feminine Empfängerin)
- agent noun of empfangen
Declension
Declension of Empfänger [masculine, strong]
Synonyms
- (electronic device): Empfangsgerät
Antonyms
Hyponyms
- E-Mail-Empfänger
- Fernsehempfänger
- Fotoempfänger
- Geldempfänger
- Kurzwellenempfänger
- Nachlassempfänger
- Nachrichtenempfänger
- Paketempfänger
- Postempfänger
- Radioempfänger
- Rundfunkempfänger
- Sozialhilfeempfänger
- Spendenempfänger
- UKW-Empfänger
- Volksempfänger
- Weltempfänger
Related terms
- Empfängeradresse
- Empfängeranschrift
- Empfängerunterschrift
Further reading
- “Empfänger” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Empfänger” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Empfänger” in Duden online
- Empfänger on the German Wikipedia.Wikipedia de