Gemeinschaft
See also: gemeinschaft
English
Noun
Gemeinschaft
- Alternative form of gemeinschaft.
German
Etymology
From gemein + -schaft. Cognate to German Low German Gemeenschopp (Gemeenschop), Middle Low German Gemeinschopp (in 16th century, used by Joachimus Magdeburgius).
Pronunciation
- IPA(key): /ɡəˈmaɪ̯nʃaft/
Audio (Austria): (file) Audio: (file) - Rhymes: -aɪ̯nʃaft
- Hyphenation: Ge‧mein‧schaft
Noun
Gemeinschaft f (genitive Gemeinschaft, plural Gemeinschaften)
Declension
Declension of Gemeinschaft [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Gemeinschaft | die | Gemeinschaften |
| genitive | einer | der | Gemeinschaft | der | Gemeinschaften |
| dative | einer | der | Gemeinschaft | den | Gemeinschaften |
| accusative | eine | die | Gemeinschaft | die | Gemeinschaften |
Hyponyms
- Abendmahlsgemeinschaft
- Bedarfsgemeinschaft
- Buchgemeinschaft
- Erbengemeinschaft
- Glaubensgemeinschaft
- Gütergemeinschaft
- Ingenieurgemeinschaft
- Lebensgemeinschaft
- Schicksalsgemeinschaft f (“community of fate”)
- Verlagsgemeinschaft f (“publishing community”)
- Volksgemeinschaft
- Wissensgemeinschaft f (“scientific community”)
- Wohngemeinschaft
Derived terms
- gemeinschaftlich
- Gemeinschaftsarbeit (“teamwork, collaboration”)
- gemeinschaftsartig
- Gemeinschaftsaufgabe
- gemeinschaftsbildend
- Gemeinschaftsgefühl
- Gemeinschaftsraum
- Gemeinschaftstreffen (“joint meeting”)
- Gemeinschaftsunternehmen (“joint venture”)
- Gemeinschaftswerk (“joint effort”)
Further reading
- “Gemeinschaft” in Duden online
- “Gemeinschaft” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache