Großbuchstabe
German
Alternative forms
Etymology
From groß (“big, large”) + Buchstabe (“letter”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈɡʁoːsbuːxˌʃtaːbə/
Audio: (file) - Hyphenation: Groß‧buch‧sta‧be
Noun
Großbuchstabe m (weak, genitive Großbuchstabens, plural Großbuchstaben)
- (orthography, typography) capital letter; capital
- Synonym: (learned, elevated) Majuskel
- Antonym: Kleinbuchstabe
Declension
Declension of Großbuchstabe [masculine, weak]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Großbuchstabe | die | Großbuchstaben |
| genitive | eines | des | Großbuchstabens | der | Großbuchstaben |
| dative | einem | dem | Großbuchstaben | den | Großbuchstaben |
| accusative | einen | den | Großbuchstaben | die | Großbuchstaben |
Hyponyms
- Binnenmajuskel, Binnengroßbuchstabe
- Initiale, Kapitale
Related terms
Further reading
- “Großbuchstabe” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache