Großstadt
See also: Grossstadt
German
Alternative forms
- Grossstadt (Switzerland and Liechtenstein)
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈɡʁoːsʃtat/
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: Groß‧stadt
Noun
Großstadt f (genitive Großstadt, plural Großstädte, diminutive Großstädtchen n or Großstädtlein n)
- large city, big city, major city (in Germany used for cities with a population greater than 100,000)
- 2023 June 13, Kersten Augustin, “FDP-Bürgermeister für Tempolimit: Voll am Limit”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Die Mehrheit der Deutschen lebt in Klein- und Mittelstädten wie Springe: Mit einem Regionalbahnhof, von dem man in die nächste Großstadt kommt.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Großstadt [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Großstadt | die | Großstädte |
| genitive | einer | der | Großstadt | der | Großstädte |
| dative | einer | der | Großstadt | den | Großstädten |
| accusative | eine | die | Großstadt | die | Großstädte |
Derived terms
See also
- Kleinstadt
- Landstadt
- Millionenstadt
- Mittelstadt
Further reading
- “Großstadt” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Großstadt” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Großstadt” in Duden online
- Großstadt on the German Wikipedia.Wikipedia de