Jagdgrund
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈjaːktˌɡʁʊnt/
- Hyphenation: Jagd‧grund
Audio: (file)
Noun
Jagdgrund m (strong, genitive Jagdgrundes or Jagdgrunds, plural Jagdgründe)
- hunting ground
- Synonyms: Jagdgebiet, Jagdrevier, Jagdbezirk
- 1917, Bernhard Kellermann, Das Meer[1]:
- Dachtest du, ich würde mich auf ewig vor deinem Herzen vor Anker legen? Weißt du nicht, daß ich unterwegs bin in den großen Jagdgründen des Lebens, heute da und morgen dort, und immer in einem leichten Zelte unter den Sternen schlafe?
- (please add an English translation of this quotation)
- (figurative) hunting ground
- Die sozialen Medien sind wahre Jagdgründe, um neue Kunden zu finden. ― (please add an English translation of this usage example)
Declension
Declension of Jagdgrund [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Jagdgrund | die | Jagdgründe |
| genitive | eines | des | Jagdgrundes, Jagdgrunds | der | Jagdgründe |
| dative | einem | dem | Jagdgrund, Jagdgrunde1 | den | Jagdgründen |
| accusative | einen | den | Jagdgrund | die | Jagdgründe |
1Now rare, see notes.