Kinderglaube

German

Etymology

Kind +‎ -er- +‎ Glaube

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈkɪndɐɡlaʊ̯bə/
  • Audio:(file)

Noun

Kinderglaube m (strong, genitive Kinderglaubes, no plural)

  1. naive faith
    • 2021 January 17, Stefan Reinecke, “Sachbuch zu Spaltung in den USA: It’s the Gemeinwohl, stupid!”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Allerdings ist es ein Kinderglaube, dass die rechtspopulistischen Gespenster verschwänden, wenn Linke nur entschlossen auf deftige Umverteilung und Anti-Eliten-Sprüche setzten, wie das bei Sahra ­Wagenknecht oder Jean-Luc ­Mélenchon aufscheint.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

See also

  • Kindergemüt

Further reading