Kredenz
See also: kredenz
German
Etymology
Borrowed from Italian credenza.
Pronunciation
- IPA(key): /kʁeˈdɛnt͡s/
Audio: (file)
Noun
Kredenz f (genitive Kredenz, plural Kredenzen)
- (dated) sideboard, cupboard
- Synonym: Anrichte
- 1906, Hermann Hesse, Unterm Rad [Beneath the Wheel][1], Berlin: S. Fischer:
- Die altmodische Kredenz und der riesige Ofen verschwanden im Halbdunkel, in einem großen Käfig mit Holzstäben flatterten zwei Meisen, denen ein voller Zweig roter Vogelbeeren als Futter durchs Gestäbe gesteckt war.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Kredenz [feminine]