Seitenstreifen
German
Etymology
From Seite + -n- + Streifen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈzaɪ̯tənˌʃtʁaɪ̯fnən/, /ˈzaɪ̯tn̩ˌʃtʁaɪ̯fn̩/
Audio: (file) - Hyphenation: Sei‧ten‧strei‧fen
Noun
Seitenstreifen m (strong, genitive Seitenstreifens, plural Seitenstreifen)
- (road transport, strictly) verge, road verge
- Synonym: Randstreifen
- Antonyms: Standstreifen, Standspur, befestigter Weg, Fahrbahn
- (road transport, colloquial) shoulder
- Synonyms: Standstreifen, Standspur, (Austria, Switzerland) Pannenstreifen
- Antonym: Fahrspur
Declension
Declension of Seitenstreifen [masculine, strong]
Hyponyms
- befestigter Seitenstreifen (“hard shoulder”)
- unbefestigter Seitenstreifen (“soft shoulder”)
Related terms
- Seitenwechsel, Seitensprung, Straßenseite
- Fußgängerstreifen, Fahrstreifen, Zebrastreifen
Further reading
- “Seitenstreifen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Seitenstreifen” in Duden online