Selbstläufer

German

Etymology

selbst +‎ Läufer

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈzɛlpstˌlɔɪ̯fɐ/

Noun

Selbstläufer m (strong, genitive Selbstläufers, plural Selbstläufer)

  1. no-brainer (something requiring little or no thought)
    • 2025 March 27, Anja Krüger, “Frühjahrsprognose von Konjunkturforscher: Das Ende der Wirtschaftsflaute ist in Sicht”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Das Investitionspaket des Staates schiebt die kriselnde Wirtschaft bald an, erwartet Ökonom Sebastian Dullien. Ein Selbstläufer sei das aber nicht.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading