Tulpenstrauß
German
Alternative forms
Etymology
From Tulpe (“tulip”) + -n- + Strauß (“bunch, bouquet”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈtʊlpənʃtraʊ̯s/, [ˈtʊlpm̩ʃtraʊ̯s]
- Hyphenation: Tul‧pen‧strauß
Noun
Tulpenstrauß m (strong, genitive Tulpenstraußes, plural Tulpensträuße, diminutive Tulpensträußchen n)
Declension
Declension of Tulpenstrauß [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Tulpenstrauß | die | Tulpensträuße |
| genitive | eines | des | Tulpenstraußes | der | Tulpensträuße |
| dative | einem | dem | Tulpenstrauß, Tulpenstrauße1 | den | Tulpensträußen |
| accusative | einen | den | Tulpenstrauß | die | Tulpensträuße |
1Now rare, see notes.
Hypernyms
Related terms
- Tulpenblüte
- Tulpenbaum
- Tulpenzwiebel