Wechselschritt
German
Etymology
From Wechsel + Schritt or wechseln + Schritt.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈvɛksl̩ˌʃʁɪt/
Audio: (file)
Noun
Wechselschritt m (strong, genitive Wechselschrittes or Wechselschritts, plural Wechselschritte)
- (dance) two-step, chassé
- 2001 April 10, Peter Ahrens, “Anstand im Wechselschritt”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN, page 24:
- Wer aus der Tanzschule herauskommt, ist gerüstet für die Schule des Lebens. Wer den Wechselschritt beherrscht, kann auch mit dem Fischmesser umgehen.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Wechselschritt [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Wechselschritt | die | Wechselschritte |
| genitive | eines | des | Wechselschrittes, Wechselschritts | der | Wechselschritte |
| dative | einem | dem | Wechselschritt, Wechselschritte1 | den | Wechselschritten |
| accusative | einen | den | Wechselschritt | die | Wechselschritte |
1Now rare, see notes.
Further reading
- “Wechselschritt” in Duden online
- “Wechselschritt” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache