abäschern
German
Etymology
ab- + äschern
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌʔɛʃɐn/
- Hyphenation: ab‧äschern
Audio: (file)
Verb
abäschern (weak, third-person singular present äschert ab, past tense äscherte ab, past participle abgeäschert, auxiliary haben)
- (transitive) to rub off with ash
- (reflexive) to work to exhaustion
- 1843, Brothers Grimm, “Die hagere Liese”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2[1], 5th edition, page 373:
- Ganz anders als der faule Heinz und die dicke Trine, die sich von nichts aus ihrer Ruhe bringen ließen, dachte die hagere Liese. Sie äscherte sich ab von Morgen bis Abend, und lud ihrem Mann, dem langen Lenz, so viel Arbeit auf, daß er schwerer zu tragen hatte als ein Esel an drei Säcken.
- Quite different from lazy Heinz and fat Trine, who couldn't be disturbed by anything, thought the gaunt Liese. She incinerated herself from morning to evening, and gave her husband ... so much work to carry that he had to bear more than a donkey with three sacks.
Conjugation
Conjugation of abäschern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abäschern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abäschernd | ||||
| past participle | abgeäschert | ||||
| zu-infinitive | abzuäschern | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich äschre ab ich äschere ab ich äscher ab |
wir äschern ab | i | ich äschere ab ich äschre ab |
wir äschern ab |
| du äscherst ab | ihr äschert ab | du äscherest ab du äschrest ab |
ihr äscheret ab ihr äschret ab | ||
| er äschert ab | sie äschern ab | er äschere ab er äschre ab |
sie äschern ab | ||
| preterite | ich äscherte ab | wir äscherten ab | ii | ich äscherte ab1 | wir äscherten ab1 |
| du äschertest ab | ihr äschertet ab | du äschertest ab1 | ihr äschertet ab1 | ||
| er äscherte ab | sie äscherten ab | er äscherte ab1 | sie äscherten ab1 | ||
| imperative | äschre ab (du) äscher ab (du) äschere ab (du) |
äschert ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abäschern (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abäschre dass ich abäschere dass ich abäscher |
dass wir abäschern | i | dass ich abäschere dass ich abäschre |
dass wir abäschern |
| dass du abäscherst | dass ihr abäschert | dass du abäscherest dass du abäschrest |
dass ihr abäscheret dass ihr abäschret | ||
| dass er abäschert | dass sie abäschern | dass er abäschere dass er abäschre |
dass sie abäschern | ||
| preterite | dass ich abäscherte | dass wir abäscherten | ii | dass ich abäscherte1 | dass wir abäscherten1 |
| dass du abäschertest | dass ihr abäschertet | dass du abäschertest1 | dass ihr abäschertet1 | ||
| dass er abäscherte | dass sie abäscherten | dass er abäscherte1 | dass sie abäscherten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abäschern (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe abgeäschert | wir haben abgeäschert | subjunctive | ich habe abgeäschert | wir haben abgeäschert |
| du hast abgeäschert | ihr habt abgeäschert | du habest abgeäschert | ihr habet abgeäschert | ||
| er hat abgeäschert | sie haben abgeäschert | er habe abgeäschert | sie haben abgeäschert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte abgeäschert | wir hatten abgeäschert | subjunctive | ich hätte abgeäschert | wir hätten abgeäschert |
| du hattest abgeäschert | ihr hattet abgeäschert | du hättest abgeäschert | ihr hättet abgeäschert | ||
| er hatte abgeäschert | sie hatten abgeäschert | er hätte abgeäschert | sie hätten abgeäschert | ||
| future i | |||||
| infinitive | abäschern werden | subjunctive i | ich werde abäschern | wir werden abäschern | |
| du werdest abäschern | ihr werdet abäschern | ||||
| er werde abäschern | sie werden abäschern | ||||
| indicative | ich werde abäschern | wir werden abäschern | subjunctive ii | ich würde abäschern | wir würden abäschern |
| du wirst abäschern | ihr werdet abäschern | du würdest abäschern | ihr würdet abäschern | ||
| er wird abäschern | sie werden abäschern | er würde abäschern | sie würden abäschern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | abgeäschert haben werden | subjunctive i | ich werde abgeäschert haben | wir werden abgeäschert haben | |
| du werdest abgeäschert haben | ihr werdet abgeäschert haben | ||||
| er werde abgeäschert haben | sie werden abgeäschert haben | ||||
| indicative | ich werde abgeäschert haben | wir werden abgeäschert haben | subjunctive ii | ich würde abgeäschert haben | wir würden abgeäschert haben |
| du wirst abgeäschert haben | ihr werdet abgeäschert haben | du würdest abgeäschert haben | ihr würdet abgeäschert haben | ||
| er wird abgeäschert haben | sie werden abgeäschert haben | er würde abgeäschert haben | sie würden abgeäschert haben | ||