abbezahlen
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧be‧zah‧len
- IPA(key): /ˈabəˌtsaːlən/, [ˈʔabəˌtsaːln̩]
Verb
abbezahlen (weak, third-person singular present bezahlt ab, past tense bezahlte ab, past participle abbezahlt, auxiliary haben)
- (transitive) to pay off (e.g., a debt, a loan, etc.)
Conjugation
Conjugation of abbezahlen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abbezahlen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abbezahlend | ||||
| past participle | abbezahlt | ||||
| zu-infinitive | abzubezahlen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bezahle ab | wir bezahlen ab | i | ich bezahle ab | wir bezahlen ab |
| du bezahlst ab | ihr bezahlt ab | du bezahlest ab | ihr bezahlet ab | ||
| er bezahlt ab | sie bezahlen ab | er bezahle ab | sie bezahlen ab | ||
| preterite | ich bezahlte ab | wir bezahlten ab | ii | ich bezahlte ab1 | wir bezahlten ab1 |
| du bezahltest ab | ihr bezahltet ab | du bezahltest ab1 | ihr bezahltet ab1 | ||
| er bezahlte ab | sie bezahlten ab | er bezahlte ab1 | sie bezahlten ab1 | ||
| imperative | bezahl ab (du) bezahle ab (du) |
bezahlt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abbezahlen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abbezahle | dass wir abbezahlen | i | dass ich abbezahle | dass wir abbezahlen |
| dass du abbezahlst | dass ihr abbezahlt | dass du abbezahlest | dass ihr abbezahlet | ||
| dass er abbezahlt | dass sie abbezahlen | dass er abbezahle | dass sie abbezahlen | ||
| preterite | dass ich abbezahlte | dass wir abbezahlten | ii | dass ich abbezahlte1 | dass wir abbezahlten1 |
| dass du abbezahltest | dass ihr abbezahltet | dass du abbezahltest1 | dass ihr abbezahltet1 | ||
| dass er abbezahlte | dass sie abbezahlten | dass er abbezahlte1 | dass sie abbezahlten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abbezahlen (weak, auxiliary haben)
Synonyms
Derived terms
Further reading
- “abbezahlen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abbezahlen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “abbezahlen” in Duden online
- “abbezahlen” in OpenThesaurus.de