abessen
See also: Abessen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈapˌʔɛsn̩]
- Hyphenation: ab‧es‧sen
Verb
abessen (class 5 strong, third-person singular present isst ab, past tense aß ab, past participle abgegessen, past subjunctive äße ab, auxiliary haben)
- (intransitive, uncommon) to finish eating, to clear the plate
- (intransitive, figurative, chiefly in the past participle) to be forgotten, to be no longer relevant (e.g., a topic)
- (transitive) to eat something off something
- (chiefly Austria, Bavaria, reflexive) to eat so much of something one does no longer enjoy or have an appetite for it [with an or von (+ dative) ‘of something’]
Conjugation
Conjugation of abessen (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | abessen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abessend | ||||
| past participle | abgegessen | ||||
| zu-infinitive | abzuessen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich esse ab | wir essen ab | i | ich esse ab | wir essen ab |
| du isst ab | ihr esst ab | du essest ab | ihr esset ab | ||
| er isst ab | sie essen ab | er esse ab | sie essen ab | ||
| preterite | ich aß ab | wir aßen ab | ii | ich äße ab1 | wir äßen ab1 |
| du aßest ab du aßt ab |
ihr aßt ab | du äßest ab1 du äßt ab1 |
ihr äßet ab1 ihr äßt ab1 | ||
| er aß ab | sie aßen ab | er äße ab1 | sie äßen ab1 | ||
| imperative | iss ab (du) | esst ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abessen (class 5 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abesse | dass wir abessen | i | dass ich abesse | dass wir abessen |
| dass du abisst | dass ihr abesst | dass du abessest | dass ihr abesset | ||
| dass er abisst | dass sie abessen | dass er abesse | dass sie abessen | ||
| preterite | dass ich abaß | dass wir abaßen | ii | dass ich abäße1 | dass wir abäßen1 |
| dass du abaßest dass du abaßt |
dass ihr abaßt | dass du abäßest1 dass du abäßt1 |
dass ihr abäßet1 dass ihr abäßt1 | ||
| dass er abaß | dass sie abaßen | dass er abäße1 | dass sie abäßen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abessen (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe abgegessen | wir haben abgegessen | subjunctive | ich habe abgegessen | wir haben abgegessen |
| du hast abgegessen | ihr habt abgegessen | du habest abgegessen | ihr habet abgegessen | ||
| er hat abgegessen | sie haben abgegessen | er habe abgegessen | sie haben abgegessen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte abgegessen | wir hatten abgegessen | subjunctive | ich hätte abgegessen | wir hätten abgegessen |
| du hattest abgegessen | ihr hattet abgegessen | du hättest abgegessen | ihr hättet abgegessen | ||
| er hatte abgegessen | sie hatten abgegessen | er hätte abgegessen | sie hätten abgegessen | ||
| future i | |||||
| infinitive | abessen werden | subjunctive i | ich werde abessen | wir werden abessen | |
| du werdest abessen | ihr werdet abessen | ||||
| er werde abessen | sie werden abessen | ||||
| indicative | ich werde abessen | wir werden abessen | subjunctive ii | ich würde abessen | wir würden abessen |
| du wirst abessen | ihr werdet abessen | du würdest abessen | ihr würdet abessen | ||
| er wird abessen | sie werden abessen | er würde abessen | sie würden abessen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | abgegessen haben werden | subjunctive i | ich werde abgegessen haben | wir werden abgegessen haben | |
| du werdest abgegessen haben | ihr werdet abgegessen haben | ||||
| er werde abgegessen haben | sie werden abgegessen haben | ||||
| indicative | ich werde abgegessen haben | wir werden abgegessen haben | subjunctive ii | ich würde abgegessen haben | wir würden abgegessen haben |
| du wirst abgegessen haben | ihr werdet abgegessen haben | du würdest abgegessen haben | ihr würdet abgegessen haben | ||
| er wird abgegessen haben | sie werden abgegessen haben | er würde abgegessen haben | sie würden abgegessen haben | ||
Derived terms
- Abessen
Further reading
- “abessen” in Duden online
- “abessen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abessen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “abessen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.