abgrenzen
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧gren‧zen
- IPA(key): /ˈapˌɡʁɛntsən/, [ˈʔapˌɡʁɛntsn̩]
Verb
abgrenzen (weak, third-person singular present grenzt ab, past tense grenzte ab, past participle abgegrenzt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of abgrenzen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abgrenzen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abgrenzend | ||||
| past participle | abgegrenzt | ||||
| zu-infinitive | abzugrenzen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich grenze ab | wir grenzen ab | i | ich grenze ab | wir grenzen ab |
| du grenzt ab | ihr grenzt ab | du grenzest ab | ihr grenzet ab | ||
| er grenzt ab | sie grenzen ab | er grenze ab | sie grenzen ab | ||
| preterite | ich grenzte ab | wir grenzten ab | ii | ich grenzte ab1 | wir grenzten ab1 |
| du grenztest ab | ihr grenztet ab | du grenztest ab1 | ihr grenztet ab1 | ||
| er grenzte ab | sie grenzten ab | er grenzte ab1 | sie grenzten ab1 | ||
| imperative | grenz ab (du) grenze ab (du) |
grenzt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abgrenzen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abgrenze | dass wir abgrenzen | i | dass ich abgrenze | dass wir abgrenzen |
| dass du abgrenzt | dass ihr abgrenzt | dass du abgrenzest | dass ihr abgrenzet | ||
| dass er abgrenzt | dass sie abgrenzen | dass er abgrenze | dass sie abgrenzen | ||
| preterite | dass ich abgrenzte | dass wir abgrenzten | ii | dass ich abgrenzte1 | dass wir abgrenzten1 |
| dass du abgrenztest | dass ihr abgrenztet | dass du abgrenztest1 | dass ihr abgrenztet1 | ||
| dass er abgrenzte | dass sie abgrenzten | dass er abgrenzte1 | dass sie abgrenzten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abgrenzen (weak, auxiliary haben)