abhelfen
See also: Abhelfen
German
Etymology
From Middle High German abehelfen. Equivalent to ab- + helfen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌhɛlfn̩/
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧hel‧fen
Verb
abhelfen (class 3 strong, third-person singular present hilft ab, past tense half ab, past participle abgeholfen, past subjunctive hülfe ab, auxiliary haben)
- to remedy, to respond to [with dative ‘a concern, objection, etc.’]
- Hilft die Behörde Ihrem Einspruch nicht ab, wird die Sache über die Staatsanwaltschaft dem Amtsgericht vorgelegt.
- If the authority does not respond to your objection, the case will be submitted to the district court through the public prosecutor's office.
- to help down
Conjugation
Conjugation of abhelfen (class 3 strong, auxiliary haben)
| infinitive | abhelfen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abhelfend | ||||
| past participle | abgeholfen | ||||
| zu-infinitive | abzuhelfen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich helfe ab | wir helfen ab | i | ich helfe ab | wir helfen ab |
| du hilfst ab | ihr helft ab | du helfest ab | ihr helfet ab | ||
| er hilft ab | sie helfen ab | er helfe ab | sie helfen ab | ||
| preterite | ich half ab | wir halfen ab | ii | ich hülfe ab1 | wir hülfen ab1 |
| du halfst ab | ihr halft ab | du hülfest ab1 du hülfst ab1 |
ihr hülfet ab1 ihr hülft ab1 | ||
| er half ab | sie halfen ab | er hülfe ab1 | sie hülfen ab1 | ||
| imperative | hilf ab (du) | helft ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abhelfen (class 3 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abhelfe | dass wir abhelfen | i | dass ich abhelfe | dass wir abhelfen |
| dass du abhilfst | dass ihr abhelft | dass du abhelfest | dass ihr abhelfet | ||
| dass er abhilft | dass sie abhelfen | dass er abhelfe | dass sie abhelfen | ||
| preterite | dass ich abhalf | dass wir abhalfen | ii | dass ich abhülfe1 | dass wir abhülfen1 |
| dass du abhalfst | dass ihr abhalft | dass du abhülfest1 dass du abhülfst1 |
dass ihr abhülfet1 dass ihr abhülft1 | ||
| dass er abhalf | dass sie abhalfen | dass er abhülfe1 | dass sie abhülfen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abhelfen (class 3 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe abgeholfen | wir haben abgeholfen | subjunctive | ich habe abgeholfen | wir haben abgeholfen |
| du hast abgeholfen | ihr habt abgeholfen | du habest abgeholfen | ihr habet abgeholfen | ||
| er hat abgeholfen | sie haben abgeholfen | er habe abgeholfen | sie haben abgeholfen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte abgeholfen | wir hatten abgeholfen | subjunctive | ich hätte abgeholfen | wir hätten abgeholfen |
| du hattest abgeholfen | ihr hattet abgeholfen | du hättest abgeholfen | ihr hättet abgeholfen | ||
| er hatte abgeholfen | sie hatten abgeholfen | er hätte abgeholfen | sie hätten abgeholfen | ||
| future i | |||||
| infinitive | abhelfen werden | subjunctive i | ich werde abhelfen | wir werden abhelfen | |
| du werdest abhelfen | ihr werdet abhelfen | ||||
| er werde abhelfen | sie werden abhelfen | ||||
| indicative | ich werde abhelfen | wir werden abhelfen | subjunctive ii | ich würde abhelfen | wir würden abhelfen |
| du wirst abhelfen | ihr werdet abhelfen | du würdest abhelfen | ihr würdet abhelfen | ||
| er wird abhelfen | sie werden abhelfen | er würde abhelfen | sie würden abhelfen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | abgeholfen haben werden | subjunctive i | ich werde abgeholfen haben | wir werden abgeholfen haben | |
| du werdest abgeholfen haben | ihr werdet abgeholfen haben | ||||
| er werde abgeholfen haben | sie werden abgeholfen haben | ||||
| indicative | ich werde abgeholfen haben | wir werden abgeholfen haben | subjunctive ii | ich würde abgeholfen haben | wir würden abgeholfen haben |
| du wirst abgeholfen haben | ihr werdet abgeholfen haben | du würdest abgeholfen haben | ihr würdet abgeholfen haben | ||
| er wird abgeholfen haben | sie werden abgeholfen haben | er würde abgeholfen haben | sie würden abgeholfen haben | ||
Derived terms
- Abhelfen
- Abhilfe
Further reading
- “abhelfen” in Duden online
- “abhelfen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abhelfen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “abhelfen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.