abkarten
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈapˌkaʁtn̩]
- Hyphenation: ab‧kar‧ten
Audio: (file)
Verb
abkarten (weak, third-person singular present kartet ab, past tense kartete ab, past participle abgekartet, auxiliary haben)
- (colloquial) to secretly prearrange to advance one's own interest
Conjugation
Conjugation of abkarten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abkarten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abkartend | ||||
| past participle | abgekartet | ||||
| zu-infinitive | abzukarten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich karte ab | wir karten ab | i | ich karte ab | wir karten ab |
| du kartest ab | ihr kartet ab | du kartest ab | ihr kartet ab | ||
| er kartet ab | sie karten ab | er karte ab | sie karten ab | ||
| preterite | ich kartete ab | wir karteten ab | ii | ich kartete ab1 | wir karteten ab1 |
| du kartetest ab | ihr kartetet ab | du kartetest ab1 | ihr kartetet ab1 | ||
| er kartete ab | sie karteten ab | er kartete ab1 | sie karteten ab1 | ||
| imperative | kart ab (du) karte ab (du) |
kartet ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abkarten (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abkarte | dass wir abkarten | i | dass ich abkarte | dass wir abkarten |
| dass du abkartest | dass ihr abkartet | dass du abkartest | dass ihr abkartet | ||
| dass er abkartet | dass sie abkarten | dass er abkarte | dass sie abkarten | ||
| preterite | dass ich abkartete | dass wir abkarteten | ii | dass ich abkartete1 | dass wir abkarteten1 |
| dass du abkartetest | dass ihr abkartetet | dass du abkartetest1 | dass ihr abkartetet1 | ||
| dass er abkartete | dass sie abkarteten | dass er abkartete1 | dass sie abkarteten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abkarten (weak, auxiliary haben)