abkriegen
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
abkriegen (weak, third-person singular present kriegt ab, past tense kriegte ab, past participle abgekriegt, auxiliary haben)
- (colloquial) to get
- Synonym: abbekommen
- 1997, “Widerschein”, in Von Allen Gedanken Schätze Ich Doch Am Meisten Die Interessanten, performed by Die Sterne:
- Weil uns Beziehungen wichtig sind, kriegen die alles ab / Und die, die wir lieben, kriegen uns dadurch satt
- (please add an English translation of this quotation)
- (colloquial) to pull (someone), to pick up
- (colloquial) to get off, remove
- 2017, Simone Meier, Fleisch, Kein & Aber, page 27:
- » Die Teller kleben danach so fies aneinander, und Fett ist einfach nicht so leicht abzukriegen. «
- The plates stick together so horribly afterwards, and fat just doesn't come off that easily.
Conjugation
Conjugation of abkriegen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abkriegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abkriegend | ||||
| past participle | abgekriegt | ||||
| zu-infinitive | abzukriegen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kriege ab | wir kriegen ab | i | ich kriege ab | wir kriegen ab |
| du kriegst ab | ihr kriegt ab | du kriegest ab | ihr krieget ab | ||
| er kriegt ab | sie kriegen ab | er kriege ab | sie kriegen ab | ||
| preterite | ich kriegte ab | wir kriegten ab | ii | ich kriegte ab1 | wir kriegten ab1 |
| du kriegtest ab | ihr kriegtet ab | du kriegtest ab1 | ihr kriegtet ab1 | ||
| er kriegte ab | sie kriegten ab | er kriegte ab1 | sie kriegten ab1 | ||
| imperative | krieg ab (du) kriege ab (du) |
kriegt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abkriegen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abkriege | dass wir abkriegen | i | dass ich abkriege | dass wir abkriegen |
| dass du abkriegst | dass ihr abkriegt | dass du abkriegest | dass ihr abkrieget | ||
| dass er abkriegt | dass sie abkriegen | dass er abkriege | dass sie abkriegen | ||
| preterite | dass ich abkriegte | dass wir abkriegten | ii | dass ich abkriegte1 | dass wir abkriegten1 |
| dass du abkriegtest | dass ihr abkriegtet | dass du abkriegtest1 | dass ihr abkriegtet1 | ||
| dass er abkriegte | dass sie abkriegten | dass er abkriegte1 | dass sie abkriegten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abkriegen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe abgekriegt | wir haben abgekriegt | subjunctive | ich habe abgekriegt | wir haben abgekriegt |
| du hast abgekriegt | ihr habt abgekriegt | du habest abgekriegt | ihr habet abgekriegt | ||
| er hat abgekriegt | sie haben abgekriegt | er habe abgekriegt | sie haben abgekriegt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte abgekriegt | wir hatten abgekriegt | subjunctive | ich hätte abgekriegt | wir hätten abgekriegt |
| du hattest abgekriegt | ihr hattet abgekriegt | du hättest abgekriegt | ihr hättet abgekriegt | ||
| er hatte abgekriegt | sie hatten abgekriegt | er hätte abgekriegt | sie hätten abgekriegt | ||
| future i | |||||
| infinitive | abkriegen werden | subjunctive i | ich werde abkriegen | wir werden abkriegen | |
| du werdest abkriegen | ihr werdet abkriegen | ||||
| er werde abkriegen | sie werden abkriegen | ||||
| indicative | ich werde abkriegen | wir werden abkriegen | subjunctive ii | ich würde abkriegen | wir würden abkriegen |
| du wirst abkriegen | ihr werdet abkriegen | du würdest abkriegen | ihr würdet abkriegen | ||
| er wird abkriegen | sie werden abkriegen | er würde abkriegen | sie würden abkriegen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | abgekriegt haben werden | subjunctive i | ich werde abgekriegt haben | wir werden abgekriegt haben | |
| du werdest abgekriegt haben | ihr werdet abgekriegt haben | ||||
| er werde abgekriegt haben | sie werden abgekriegt haben | ||||
| indicative | ich werde abgekriegt haben | wir werden abgekriegt haben | subjunctive ii | ich würde abgekriegt haben | wir würden abgekriegt haben |
| du wirst abgekriegt haben | ihr werdet abgekriegt haben | du würdest abgekriegt haben | ihr würdet abgekriegt haben | ||
| er wird abgekriegt haben | sie werden abgekriegt haben | er würde abgekriegt haben | sie würden abgekriegt haben | ||