abringen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌʁɪŋən/
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧rin‧gen
Verb
abringen (class 3 strong, third-person singular present ringt ab, past tense rang ab, past participle abgerungen, past subjunctive ränge ab, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of abringen (class 3 strong, auxiliary haben)
| infinitive | abringen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abringend | ||||
| past participle | abgerungen | ||||
| zu-infinitive | abzuringen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ringe ab | wir ringen ab | i | ich ringe ab | wir ringen ab |
| du ringst ab | ihr ringt ab | du ringest ab | ihr ringet ab | ||
| er ringt ab | sie ringen ab | er ringe ab | sie ringen ab | ||
| preterite | ich rang ab | wir rangen ab | ii | ich ränge ab1 | wir rängen ab1 |
| du rangst ab | ihr rangt ab | du rängest ab1 du rängst ab1 |
ihr ränget ab1 ihr rängt ab1 | ||
| er rang ab | sie rangen ab | er ränge ab1 | sie rängen ab1 | ||
| imperative | ring ab (du) ringe ab (du) |
ringt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abringen (class 3 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abringe | dass wir abringen | i | dass ich abringe | dass wir abringen |
| dass du abringst | dass ihr abringt | dass du abringest | dass ihr abringet | ||
| dass er abringt | dass sie abringen | dass er abringe | dass sie abringen | ||
| preterite | dass ich abrang | dass wir abrangen | ii | dass ich abränge1 | dass wir abrängen1 |
| dass du abrangst | dass ihr abrangt | dass du abrängest1 dass du abrängst1 |
dass ihr abränget1 dass ihr abrängt1 | ||
| dass er abrang | dass sie abrangen | dass er abränge1 | dass sie abrängen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abringen (class 3 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Abringer, Abringung