abrollen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌʁɔln̩/
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧rol‧len
Verb
abrollen (weak, third-person singular present rollt ab, past tense rollte ab, past participle abgerollt, auxiliary haben or sein)
- (intransitive) to roll off (of a vehicle) [auxiliary sein]
- Das Auto drohte auf der steilen Straße abzurollen. ― The car was in danger of rolling off the steep road.
- (intransitive) to roll (to round the sole of a foot during walking) [auxiliary haben]
- Es ist wichtig, den Fuß gleichmäßig abzurollen. ― It is important to roll the foot evenly.
- (reflexive, sports) to roll off, to roll out of [auxiliary haben]
- Judoka wissen, wie sie sich bei einem Sturz abrollen müssen, um Verletzungen zu vermeiden. ― Judoka know how to roll out of a fall in order to avoid injuries.
- (transative) to unwind, to unroll [auxiliary haben]
- Synonym: abwickeln
- Sie rollten das Kabel von der Spule ab. ― They unwound the cable from the reel.
Conjugation
| infinitive | abrollen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abrollend | ||||
| past participle | abgerollt | ||||
| zu-infinitive | abzurollen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rolle ab | wir rollen ab | i | ich rolle ab | wir rollen ab |
| du rollst ab | ihr rollt ab | du rollest ab | ihr rollet ab | ||
| er rollt ab | sie rollen ab | er rolle ab | sie rollen ab | ||
| preterite | ich rollte ab | wir rollten ab | ii | ich rollte ab1 | wir rollten ab1 |
| du rolltest ab | ihr rolltet ab | du rolltest ab1 | ihr rolltet ab1 | ||
| er rollte ab | sie rollten ab | er rollte ab1 | sie rollten ab1 | ||
| imperative | roll ab (du) rolle ab (du) |
rollt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abrolle | dass wir abrollen | i | dass ich abrolle | dass wir abrollen |
| dass du abrollst | dass ihr abrollt | dass du abrollest | dass ihr abrollet | ||
| dass er abrollt | dass sie abrollen | dass er abrolle | dass sie abrollen | ||
| preterite | dass ich abrollte | dass wir abrollten | ii | dass ich abrollte1 | dass wir abrollten1 |
| dass du abrolltest | dass ihr abrolltet | dass du abrolltest1 | dass ihr abrolltet1 | ||
| dass er abrollte | dass sie abrollten | dass er abrollte1 | dass sie abrollten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe abgerollt ich bin abgerollt |
wir haben abgerollt wir sind abgerollt |
subjunctive | ich habe abgerollt ich sei abgerollt |
wir haben abgerollt wir seien abgerollt |
| du hast abgerollt du bist abgerollt |
ihr habt abgerollt ihr seid abgerollt |
du habest abgerollt du seist abgerollt du seiest abgerollt |
ihr habet abgerollt ihr seiet abgerollt | ||
| er hat abgerollt er ist abgerollt |
sie haben abgerollt sie sind abgerollt |
er habe abgerollt er sei abgerollt |
sie haben abgerollt sie seien abgerollt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte abgerollt ich war abgerollt |
wir hatten abgerollt wir waren abgerollt |
subjunctive | ich hätte abgerollt ich wäre abgerollt |
wir hätten abgerollt wir wären abgerollt |
| du hattest abgerollt du warst abgerollt |
ihr hattet abgerollt ihr wart abgerollt |
du hättest abgerollt du wärst abgerollt du wärest abgerollt |
ihr hättet abgerollt ihr wärt abgerollt ihr wäret abgerollt | ||
| er hatte abgerollt er war abgerollt |
sie hatten abgerollt sie waren abgerollt |
er hätte abgerollt er wäre abgerollt |
sie hätten abgerollt sie wären abgerollt | ||
| future i | |||||
| infinitive | abrollen werden | subjunctive i | ich werde abrollen | wir werden abrollen | |
| du werdest abrollen | ihr werdet abrollen | ||||
| er werde abrollen | sie werden abrollen | ||||
| indicative | ich werde abrollen | wir werden abrollen | subjunctive ii | ich würde abrollen | wir würden abrollen |
| du wirst abrollen | ihr werdet abrollen | du würdest abrollen | ihr würdet abrollen | ||
| er wird abrollen | sie werden abrollen | er würde abrollen | sie würden abrollen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | abgerollt haben werden abgerollt sein werden |
subjunctive i | ich werde abgerollt haben ich werde abgerollt sein |
wir werden abgerollt haben wir werden abgerollt sein | |
| du werdest abgerollt haben du werdest abgerollt sein |
ihr werdet abgerollt haben ihr werdet abgerollt sein | ||||
| er werde abgerollt haben er werde abgerollt sein |
sie werden abgerollt haben sie werden abgerollt sein | ||||
| indicative | ich werde abgerollt haben ich werde abgerollt sein |
wir werden abgerollt haben wir werden abgerollt sein |
subjunctive ii | ich würde abgerollt haben ich würde abgerollt sein |
wir würden abgerollt haben wir würden abgerollt sein |
| du wirst abgerollt haben du wirst abgerollt sein |
ihr werdet abgerollt haben ihr werdet abgerollt sein |
du würdest abgerollt haben du würdest abgerollt sein |
ihr würdet abgerollt haben ihr würdet abgerollt sein | ||
| er wird abgerollt haben er wird abgerollt sein |
sie werden abgerollt haben sie werden abgerollt sein |
er würde abgerollt haben er würde abgerollt sein |
sie würden abgerollt haben sie würden abgerollt sein | ||