acharniert
German
Etymology
From French acharner (“to incite”) + -t.
Adjective
acharniert (strong nominative masculine singular acharnierter, comparative acharnierter, superlative am acharniertesten)
- (literary, rare) heated, acrimonious
- 2005 May 29, “Der diskrete Charme der Banquiers”, in Neue Zürcher Zeitung[1]:
- Der Schuss sass nicht. Zur Enttäuschung des acharnierten Jägers Sarasin. Das war er: Von Ärger erholte er sich im Elsass in seinem riesigen Jagdrevier.
- The shot did not hit home. To the disappointment of the acrimonious hunter Sarasin. That was him: He recovered from frustration in Alsace in his gigantic hunting reserve.
Declension
Positive forms of acharniert
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist acharniert | sie ist acharniert | es ist acharniert | sie sind acharniert | |
| strong declension (without article) |
nominative | acharnierter | acharnierte | acharniertes | acharnierte |
| genitive | acharnierten | acharnierter | acharnierten | acharnierter | |
| dative | acharniertem | acharnierter | acharniertem | acharnierten | |
| accusative | acharnierten | acharnierte | acharniertes | acharnierte | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der acharnierte | die acharnierte | das acharnierte | die acharnierten |
| genitive | des acharnierten | der acharnierten | des acharnierten | der acharnierten | |
| dative | dem acharnierten | der acharnierten | dem acharnierten | den acharnierten | |
| accusative | den acharnierten | die acharnierte | das acharnierte | die acharnierten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein acharnierter | eine acharnierte | ein acharniertes | (keine) acharnierten |
| genitive | eines acharnierten | einer acharnierten | eines acharnierten | (keiner) acharnierten | |
| dative | einem acharnierten | einer acharnierten | einem acharnierten | (keinen) acharnierten | |
| accusative | einen acharnierten | eine acharnierte | ein acharniertes | (keine) acharnierten | |
Comparative forms of acharniert
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist acharnierter | sie ist acharnierter | es ist acharnierter | sie sind acharnierter | |
| strong declension (without article) |
nominative | acharnierterer | acharniertere | acharnierteres | acharniertere |
| genitive | acharnierteren | acharnierterer | acharnierteren | acharnierterer | |
| dative | acharnierterem | acharnierterer | acharnierterem | acharnierteren | |
| accusative | acharnierteren | acharniertere | acharnierteres | acharniertere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der acharniertere | die acharniertere | das acharniertere | die acharnierteren |
| genitive | des acharnierteren | der acharnierteren | des acharnierteren | der acharnierteren | |
| dative | dem acharnierteren | der acharnierteren | dem acharnierteren | den acharnierteren | |
| accusative | den acharnierteren | die acharniertere | das acharniertere | die acharnierteren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein acharnierterer | eine acharniertere | ein acharnierteres | (keine) acharnierteren |
| genitive | eines acharnierteren | einer acharnierteren | eines acharnierteren | (keiner) acharnierteren | |
| dative | einem acharnierteren | einer acharnierteren | einem acharnierteren | (keinen) acharnierteren | |
| accusative | einen acharnierteren | eine acharniertere | ein acharnierteres | (keine) acharnierteren | |
Superlative forms of acharniert
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am acharniertesten | sie ist am acharniertesten | es ist am acharniertesten | sie sind am acharniertesten | |
| strong declension (without article) |
nominative | acharniertester | acharnierteste | acharniertestes | acharnierteste |
| genitive | acharniertesten | acharniertester | acharniertesten | acharniertester | |
| dative | acharniertestem | acharniertester | acharniertestem | acharniertesten | |
| accusative | acharniertesten | acharnierteste | acharniertestes | acharnierteste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der acharnierteste | die acharnierteste | das acharnierteste | die acharniertesten |
| genitive | des acharniertesten | der acharniertesten | des acharniertesten | der acharniertesten | |
| dative | dem acharniertesten | der acharniertesten | dem acharniertesten | den acharniertesten | |
| accusative | den acharniertesten | die acharnierteste | das acharnierteste | die acharniertesten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein acharniertester | eine acharnierteste | ein acharniertestes | (keine) acharniertesten |
| genitive | eines acharniertesten | einer acharniertesten | eines acharniertesten | (keiner) acharniertesten | |
| dative | einem acharniertesten | einer acharniertesten | einem acharniertesten | (keinen) acharniertesten | |
| accusative | einen acharniertesten | eine acharnierteste | ein acharniertestes | (keine) acharniertesten | |
Further reading
- “acharniert” in Duden online